SPD - Ilmebrücke erneuern

Die Stadt Dassel kann über zusätzliche Landesmittel (in Höhe von insgesamt rund 350.000 €) und zu erwartende Bundesmittel zur Umsetzung von Investitionen und notwendigen Sanierungen verfügen. Die Landesmittel stellt die Landesregierung aus dem Pakt für Kommunalinvestitionen u.a. für Infrastrukturprojekte wie Brücken zur Verfügung.
Seit Jahren verfolgt die SPD-Ratsfraktion eine Sanierung bzw. Erweiterung und Neubau der Ilmebrücke in der August-Düker-Straße. Diese Brücke stellt einen Engpass in zweifacher Hinsicht dar. Zuerst ist der Brückendurchlass zu gering, so dass es bei Hochwasserereignissen regelmäßig zu Rückstauungen kommt und die Anwohner in der Umgebung starke Belastungen durch Überschwemmungen erleiden müssen. Zusätzlich ist die Brücke für den Verkehr nur eingeschränkt nutzbar und in der Tonnage und Durchfahrbreite begrenzt. Sollte die Ilmebrücke in der Kirchstraße oder die Kirchstraße in diesem Bereich nicht mehr passiert werden können, ist die Brücke in der August-Düker-Straße dann die einzige Möglichkeit, um in Markoldendorf die Ilme zu überqueren. Ratsherr Klaus Pagel aus Markoldendorf unterstreicht die Bedeutung dieser Ilme-Querung und sieht auf Grund des Zustandes der Brücke eine hohe Dringlichkeit.
Daher beantragt die SPD-Fraktion zunächst in einer Sitzung des „Bau-, Planungs-, Sanierungs- und Umweltausschusses“ die Möglichkeiten zur Sanierung / Neubau der Ilmebrücke vorzustellen und zu beraten, um für den Haushaltsplan 2026 die Fördermittel von Land und Bund für diese Maßnahme einzuplanen.
